MehrWERT

mit HEG!

Die WERT Wertstoff-Einsammlung GmbH und die Konzernschwester
HEG Hamburger Entsorgungsgesellschaft mbH sind fusioniert.
Alle bisherigen Leistungen bleiben unverändert.

Verschiebungen wegen Corona möglich:

Behälter bitte früh morgens bereitstellen und erst geleert wieder zurück stellen.
Leerungszeiten können sich ändern, Verschiebungen auf den Folgetag sind möglich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

WERT Betriebsgelände

Soziales und Umwelt im Betrieb

Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen liegt nicht nur in der Verantwortung jedes einzelnen Individuums oder im Ergebnis rechtlicher oder politischer Vorgaben, sondern auch in der Verantwortung von Unternehmen. Besonders für ein im Umweltschutz tätiges Unternehmen wie die WERT Wertstoff-Einsammlung, ist der sorgsame Umgang mit Rohstoffen und Energie die Grundlage für die Glaubwürdigkeit unseres Unternehmens gegenüber unseren Geschäftspartnern und Kunden.Wir legen deshalb auch innerbetrieblich viel WERT auf die Berücksichtigung ökologischer, aber auch sozialer Gesichtspunkte.

Vor diesem Hintergrund wurde bei der Planung der Sanierungsmaßnahmen für unser neues Betriebsgebäude in der Bredowstraße 13 viel Wert auf hohe Umweltstandards und umweltfreundliche Materialien gelegt. Das gesamte Gebäude wird nach der Energie-Einsparverordnung 2009 saniert. Die Warmwasserversorgung in den Sozialräumen erfolgt über einen 10.000 Liter Warmwasserspeicher, der von einem stromgeführten Blockheizkraftwerk erwärmt wird. Diese Methode hat sich als besonders effizient erwiesen, da die Abwärme der Stromerzeugung direkt am Ort der Entstehung genutzt wird. Auch die Beleuchtung in den Büros wurde nach neuesten ergonomischen Erkenntnissen und unter Berücksichtigung der Energieeffizienz geplant. Um die Energie- und Wartungskosten der Außen- und Hallenbeleuchtung zu minimieren werden die eingesetzten LED-Leuchten über Bewegungsmelder gesteuert. Bei der Planung der Umkleide- und Sozialräume wurden selbstverständlich auch die Bedürfnisse anderer Religionen berücksichtigt.


Ein Zeichen für die Umwelt! Als umweltbewusstes Unternehmen hat sich die WERT Ende 2016 dazu entschlossen, einen erneuten Beitrag für die Umwelt zu leisten – die Anschaffung neuer 240-Liter Behälter mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“.

Bei der nachhaltigen Beschaffung wird durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt, dass die verwendeten Recycling-Kunststoffe unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt sind. Nur dadurch lässt sich eindeutig nachvollziehen, dass ein Behälter tatsächlich mit einem Anteil von mindestens 80 Prozent aus Recycling-Material produziert wurde. „Sollten sich diese Behälter auch in der Praxis bei der Einsammlung von Abfällen bewähren und keine Qualitätsverluste aufweisen, wird die WERT künftig weitere Behälter mit dem Umweltzeichen ‚Der Blaue Engel‘ bei der Beschaffung bevorzugen“. kündigt WERT-Geschäftsführer Dr. Thomas Mikoteit an. Bislang hat die WERT rund 6.000 Stück der umweltschonenden Behälter bestellt.

Recyclingkunststoff ist Plastik mit Vergangenheit - und mit Zukunft. Das Hauptmaterial von Kunststoffbehältern besteht üblicherweise aus der begehrten Ressourcen Rohöl. Daher ist das Recyceln von Plastik Ressourcenschonung und verkleinert unsere Müllberge. In neuer Form begegnen wir täglich Produkten aus Recycling-Kunststoffen: Was gestern ein Joghurtbecher war, kann schon heute eine praktische Tragetasche, ein fester Müllbeutel oder sogar ein Müllbehälter sein. Die Vorteile für die Umwelt liegen auf der Hand, denn durch diese Recycling-Kunststoffe werden unsere Ressourcen durch den nachhaltigen Konsum geschont. „Wir freuen uns mit dieser Maßnahme einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, sagt Dr. Thomas Mikoteit.


Bei weiteren Fragen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

Umweltdienst ist WERTsache!

Auf einen Blick

Weitere Informationen zum unseren Leistungen haben wir in unserem Download-Center einfach und kompakt zusammengestellt.

zum Download-Center

Sie haben noch Fragen?

040 25 76 - 29 10

Montag - Donnerstag: 8:00 - 15:00 Uhr

Freitag: 8:00 - 14:00 Uhr

Unsere Servicemitarbeiter stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.