MehrWERT
mit HEG!
Die WERT Wertstoff-Einsammlung GmbH und die Konzernschwester HEG Hamburger Entsorgungsgesellschaft mbH sind fusioniert. Alle bisherigen Leistungen bleiben unverändert.
Verschiebungen wegen Corona möglich:
Behälter bitte früh morgens bereitstellen und erst geleert wieder zurück stellen.
Leerungszeiten können sich ändern, Verschiebungen auf den Folgetag sind möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Grundsätzlich ist jeder Eigentümer/Verwalter verpflichtet, seine Abfallgefäße am Abfuhrtag am Fahrbahnrand bereitzustellen, die Bereitstellung zu gewährleisten oder den Entsorgern der Stadtreinigung Hamburg und der WERT einen freien Zugang ermöglichen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn sich die Abfallbehälter hinter verschlossenen Türen oder in Müllkellern befinden. Hierfür bietet das Schlüsseltresorsystem der WERT eine praktikable und kostengünstige Lösung.
Die WERT installiert einen Poller mit integriertem Serviceschlüsseltresor bei einem vom Vertragspartner benannten Ort. Der Poller bietet neben regulären Schlüsseln auch Platz für Chipkarten und Transponder und kann damit vielseitig verwendet werden. Auch bei Objekten mit Wärmedämmung, bei denen der bisherige Schlüsseltresor nicht installiert werden konnte, bietet der neue Poller-Schlüsseltresor eine praktikable Lösung.
Der Poller weist eine Höhe von 1010mm auf und ist 75mm breit/tief. Die Bodenplatte umfasst 200mm x 200mm. Die Installation des Pollers mit integriertem Serviceschlüsseltresor erfolgt mittels chemischer Anker mit Gewindestangen in ein festes Fundament, welches durch den Vertragspartner am abgestimmten Installationsort vor dem Installationstermin gesetzt werden muss. Das Fundament muss auf dem Grundbesitz des Eigentümers/Verwalters vorhanden sein und muss ein Mindestmaß von 320mm x 320 mm x 800mm (L x B x T) vorweisen.
Ein Schlüsseltresor besteht aus einer Metallhülse, die in die jeweilige Hauswand eingelassen ist. Diese Metallhülse wird mit einem Tresorkopf, an dem Ihr Objektschlüssel befestigt ist, verschlossen. Dadurch gelangt der jeweilige Entsorger an die notwendigen Objektschlüssel und ermöglicht sich so einen freien Zugang zu Ihrem Behälterstandplatz.
Die Installation eines Schlüsseltresors erfolgt in der Regel durch dessen Einbau in feste Mauerwerke, die eine Stärke von mindestens 20 cm aufweisen müssen. Der Schlüsseltresor muss in einer Höhe von mindestens 100 cm und in einer Tiefe von mindestens 16 cm in die Objektwand eingebaut werden. Der Durchmesser der Bohrung beträgt 4,2 cm. Die Installationsarbeiten können aus technischen Gründen nicht bei niedrigen Temperaturen durchgeführt werden. Die Entscheidung über die Durchführung der Installationsarbeiten bei niedrigen Temperaturen ist der WERT vorbehalten.
Bei weiteren Fragen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.
Für die Sammlung von folgenden Gewerbeabfällen stellen wir Ihnen gerne unterschiedliche Behältergrößen zur Verfügung:
Bitte achten Sie bei Ihrer Bestellung einer Gelben Tonne auf die Angaben zu den Behältergrößen. Ein nachträglicher Wechsel ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Bitte achten Sie bei Ihrer Bestellung einer Gelben Tonne auf die Angaben zu den Behältergrößen. Ein nachträglicher Wechsel ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.