MehrWERT
mit HEG!
Die WERT Wertstoff-Einsammlung GmbH und die Konzernschwester HEG Hamburger Entsorgungsgesellschaft mbH sind fusioniert. Alle bisherigen Leistungen bleiben unverändert.
Verschiebungen wegen Corona möglich:
Behälter bitte früh morgens bereitstellen und erst geleert wieder zurück stellen.
Leerungszeiten können sich ändern, Verschiebungen auf den Folgetag sind möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
"Leichtverpackungen" sind "Verkaufsverpackungen", die nicht aus Papier, Pappe oder Kartonagen und nicht aus Glas bestehen. "Verkaufsverpackungen" sind Waren, die beim Endverbraucher anfallen. Als Endverbraucher gilt jeder, der die Ware nicht mehr weiterveräußert. Dabei kann es sich um private Endverbraucher oder vergleichbare Anfallstellen, wie z. B. Krankenhäuser oder Hotels, handeln.
Leichtverpackungen bestehen aus Kunststoff, Metall, Weißblech, Aluminum oder Verbundstoffen und können gemeinsam im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt und kostenfrei entsorgt werden.
Zudem können die Gelben Tonnen und Säcke auch für die Sammlung von "stoffgleichen Nichtverpackungen" genutzt werden. Damit sind Haushaltsgegenstände gemeint, die überwiegend aus Kunststoff oder Metall bestehen. Die Gelben Säcke und Tonnen werden damit automatisch zur Hamburger Wertstofftonne bzw. zum Hamburger Wertstoffsack. Private Haushalte haben damit die Möglichkeit, sich noch intensiver an der Wertstoffsammlung zu beteiligen. Das Angebot gilt nicht für gewerblich tätige Kunden.
Der Wertstoffsack bzw. die Wertstofftonne ist für die Entsorgung von Glas, Papier/Pappe, Altkleider, Restmüll, Problemstoffen, Sperrmüll, Holz, Laub und Elektrogeräten ausgeschlossen. Fehlbefüllte Wertstoffsäcke und Wertstoffbehälter werden nicht entsorgt. Für diese Fälle bietet die HEG auf Wunsch eine Nachsortierung - mit sofort anschließender Nachleerung - an.
Um Fehlbefüllungsmeldungen und kostenpflichtige Nachleerungen zu vermeiden, die Wertstoffe nach Möglichkeit lose oder in transparenten Tüten in die Gelbe Tonne einwerfen. Undurchsichtige Tüten und große Abfallsäcke bitte - soweit möglich - im Behälter ausleeren. Vielen Dank!
Umfassende Informationen zur Abfalltrennung in Hamburg entnehmen Sie bitte der aktuellen INFO. Auf Wunsch erhalten Sie die aktuelle INFO auch direkt in den Briefkasten geliefert.
Für die Einsammlung von Wertstoffbehältern hat die WERT zudem verschiedene Entsorgungslösungen entwickelt, die an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Umgang mit den Gelben Tonnen in der Großstadt Hamburg, um eine möglichst störungsfreie Entsorgung zu ermöglichen.
Neben der Einsammlung von gelben Wertstoffsäcken bietet die WERT den Eigentümern, der Wohnungswirtschaft und Geschäftskunden für die Sammlung von Leichtverpackungen auch gelbe Wertstoffbehälter in unterschiedlichen Größen an. Mieter sind nicht zur Bestellung eines Wertstoffbehälters berechtigt und müssen sich an den Eigentümer bzw. die Verwaltung wenden.
Die Einsammlung von gelben Wertstoffbehältern erfolgt grundsätzlich kostenfrei. Es gelten die jeweils gültigen Vertragsbedingungen und AGB´s der WERT.
Bitte achten Sie bei Ihrer Bestellung auf die Angaben zu den Behältergrößen. Ein nächträglicher Wechsel ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Gerne beraten wir Sie vor Ihrer Bestellung telefonisch unter 040 2576 3333.
Für die Einsammlung von Wertstoffbehältern hat die WERT zudem verschiedene kostenpflichtige Entsorgungslösungen entwickelt, die an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.
Bitte beachten Sie, dass die WERT ausschließlich ein Sammelsystem kostenfrei anbietet. Sind Sie Nutzer eines Wertstoffbehälters, ist die Beschaffung von Wertstoffsäcken kostenpflichtig.
Die kostenlosen Gelben Säcke erhalten Sie
Bei einer Bestellung der Gelben Säcke können Sie zwischen einem Jahres-Abonnement oder einer Einmallieferung entscheiden.
Das Jahres-Abonnement beinhaltet 60 Gelbe Säcke, die Ihnen jährlich im Februar/März frei Haus geliefert werden. Sollten Sie Ihr Abo nach diesem Auslieferzeitraum bestellen, liefern wir Ihnen vorab 30 Gelbe Säcke. Ab dem Folgejahr erhalten Sie im Februar/März die Jahreslieferung von 60 Gelben Säcken dann automatisch.
Sie bestellen einmalig und wir liefern Ihnen 30 Gelbe Säcke frei Haus. Bitte beachten Sie, dass unsere Gelben Säcke nur in Hamburg und nicht in Verbindung mit einer Gelben Tonne verwendet werden dürfen und kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Fehlbefüllte Gelbe Säcke werden nicht entsorgt.
Um Ihre Bestellung zuverlässig ausliefern zu können, benötigen wir die nachfolgenden Kontaktdaten.
Das Formular ist über diesen Link erreichbar.
Viele fleißige Wertstofftrenner, die Ihre Wertstoffe in Gelben Säcken sammeln, haben oft das Problem der Aufbewahrung/Lagerung bis zum Abfuhrtag: Gerüche, Nässe oder Verwehung, Anlocken von Tieren sind Beispiele für Ärgernisse und Unannehmlichkeiten auf der Terrasse, im Garten, im Keller, in der Garage oder an anderen Orten, an denen die Gelben Säcke gelagert werden.
Doch damit ist Schluss, hierfür gibt es jetzt eine Lösung:
Wir bieten Ihnen mit der WERT-Box eine spezielle fahrbare Tonne mit 120 Liter oder 240 Liter Fassungsvermögen (Behältergrößen), in der Sie Ihre Gelben Säcke bequem und sauber aufbewahren können. Die WERT-Box ist mit 2,00 € inkl. MwSt. pro Monat überaus preiswert. Der Aufwand für die Behältergestellung wird mit einem Einmalbetrag in Höhe von 25,00 € inkl. MwSt. berechnet.
Und so funktioniert´s:
Die WERT überlässt dem Kunden für die Sammlung von Gelben Säcken die WERT-Box. Am Abfuhrtag holt der Kunde die Gelben Säcke aus dem Behälter und stellt sie wie gewohnt zur Abholung am Fahrbahnrand bereit. Die WERT-Box selbst darf nicht am Fahrbahnrand bereitgestellt werden, sie wird nicht geleert.
Es gelten die AGB´s der HEG.
Gerne weisen wir Sie auch auf Alternativen (Kunststoff- oder Aluboxen, Regentonnen) aus Garten- und Baumärkten hin, die ebenfalls geeignet sein können Ihre Gelben Säcke auzubewahren. Auch die Stadtreinigung Hamburg bietet je Verfügbarkeit ausrangierte Mülltonnen zum Kauf an.
Bei weiteren Fragen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.
Für die Sammlung von folgenden Gewerbeabfällen stellen wir Ihnen gerne unterschiedliche Behältergrößen zur Verfügung:
Bitte achten Sie bei Ihrer Bestellung einer Gelben Tonne auf die Angaben zu den Behältergrößen. Ein nachträglicher Wechsel ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Bitte achten Sie bei Ihrer Bestellung einer Gelben Tonne auf die Angaben zu den Behältergrößen. Ein nachträglicher Wechsel ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.